Umweltzonen in Dänemark
Saubere Luft ist das Ziel der Umweltzonen in den größten Städten Dänemarks.
In den dänischen Städten Kopenhagen, Frederiksberg, Aalborg, Odense und Aarhus sind die Umweltzonen durch Schilder gekennzeichnet.
Seit dem 1. Juli 2020 gibt es in den dänischen Umweltzonen verschärfte Umweltvorschriften für Lkws, Busse und Kleintransporter.
Das dänische Parlament hat im März 2022 beschlossen, dass Gemeinden mit Umweltzonen die Forderung von Partikelfiltern auch auf Diesel-Pkws erweitern können. Die neuen verschärften Umweltvorschriften wurden von den fünf Gemeinden verabschiedet und treten am 1. Oktober 2023 in Kraft.
Um legal in den Umweltzonen fahren zu dürfen, muss in älteren Dieselfahrzeugen ein Partikelfilter montiert sein oder diese müssen einer bestimmten Euronorm entsprechen.
Ein älteres ausländisches Dieselfahrzeug muss spätestens am Tag des Eintritts in die Umweltzone online registriert werden. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht registrieren, wird dem Besitzer/Nutzer von Pkw und Transportern eine Geldstrafe von 1.500 DKK oder 12.500 DKK für Lastwagen und Busse auferlegt.
Wenn Sie anschließend Dokumente vorlegen, die belegen, dass das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Verstoßes die Anforderungen der Umweltzone erfüllte, wird die Geldstrafe auf 1.000 DKK reduziert. Die Dokumentation muss spätestens 80 Tage nach der Ausstellung der Geldstrafe eingereicht werden. Lesen Sie hier mehr über Einwände
|
Fahrzeug |
Beschreibung |
Erste Zulassung |
Mindest-Euronorm |
|---|---|---|---|
|
Pkw unter 3,5 Tonnen |
Sie müssen ein Pkw, der am 1. Januar 2011 oder früher erst zugelassen wurde, registrieren lassen |
5 |
|
|
Minibus unter 3,5 Tonnen mit über 9 Sitzen einschl. Kraftfahrer |
Sie müssen ein Minibus, der am 1. Januar 2011 oder früher erst zugelassen wurde, registrieren lassen |
5 |
|
|
Kleintransporter unter 3,5 Tonnen |
Sie müssen ein Kleintransporter, der am 1. September 2016 oder früher erst zugelassen wurde, registrieren lassen |
5 |
|
|
Lkw über 3,5 Tonnen |
Sie müssen ein Lkw, der am 1. Januar 2015 oder früher erst zugelassen wurde, registrieren lassen |
VI |
|
|
Bus über 3,5 Tonnen mit 9 Sitzen einschl. Kraftfahrer |
Sie müssen ein Bus, der am 1. Januar 2015 oder früher erst zugelassen wurde, registrieren lassen |
VI |
Die Umweltzonen werden automatisch durch Kameras mit Kennzeichenerkennung überwacht. Auch die Polizei kann Kontrollen in den Umweltzonen durchführen.
Bei rechtswidriger Fahrt in den dänischen Umweltzonen werden folgende Bußgelder fällig:
|
Fahrzeug |
|
Bußgeld |
|---|---|---|
|
Pkw |
1.500 DKK |
|
|
Kleintransporter |
1.500 DKK |
|
|
Lkw |
12.500 DKK |
|
|
Bus |
12.500 DKK |
Kann in Ihrem Fahrzeug nicht nachträglich ein Partikelfilter montiert werden, erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten einer Ausnahme oder Ausnahmegenehmigung.